Skip to main content

Nikolaustaschen 2008

|   Schulen

Etwas verspätet zwar - da der eigentliche Nikolaustag auf einen schulfreien Samstag fiel - aber trotzdem mit großem Hallo begrüßt, erschien nun schon zum sechsten Mal in Folge (seit 2003) die Verkehrswacht stellvertretend für den Nikolaus, um die Ers

Etwas verspätet zwar - da der eigentliche Nikolaustag auf einen schulfreien Samstag fiel - aber trotzdem mit großem Hallo begrüßt, erschien nun schon zum sechsten Mal in Folge (seit 2003) die Verkehrswacht stellvertretend für den Nikolaus, um die Erstklässler der Stadt zu beschenken. Und jedes Jahr erscheint dieser „Nikolaus“ persönlich an einer anderen Schule.In diesem Jahr waren die Erstklässler der Grundschule Adelheide an der Reihe, die Nikolaustaschen als erste in Empfang zu nehmen. Dank treuer Sponsoren und aus Eigenmitteln finanziert erhielten die Schüler viel Nützliches und Wichtiges im Sinne der Verkehrssicherheit. Dazu gehörte z.B. auch ein Malbuch, das die Kinder mit örtlichen Verkehrssituationen gewissermaßen „malerisch“ vertraut macht und damit den Verkehrsunterricht sinnvoll unterstützt. Auch ein weithin sichtbarer Reflektor gehörte zum Inhalt, der als Ergänzung oder Alternative zu den im Herbst verteilten Sicherheitswesten gedacht ist.

Ebenfalls der eigenen Sicherheit aus einem ganz anderen Aspekt dienen die Schlüsselanhänger mit Trillerpfeifen. Die Übergabe wurde ergänzt mit dem Hinweis, diese in Gefahrensituationen zu benutzen, um auf sich aufmerksam zu machen - und keinesfalls, um damit die Ohren der Lehrkräfte zu strapazieren.

Nikolausmützen, die sofort aufgesetzt wurden sowie ein eigens für diesen Anlass von einer Delmemnhorster Bäckerei hergestellter großer Nikolauskeks fanden naturgemäß riesigen Anklang - und etwas Leckeres gehört nun mal zum Nikolaus dazu.

Zurück